
25.04.2023 - Gemeinsame Einsatzübung
Überraschend lärmten die Funkmeldeempfänger der Aktiven Wehren Reichenschwand, Ottensoos und Rüblanden am 25.04.2023 um 18:37 Uhr. Alarmiert wurde zu einer gemeinsamen Einsatzübung in Reichenschwand.
Überraschend lärmten die Funkmeldeempfänger der Aktiven Wehren Reichenschwand, Ottensoos und Rüblanden am 25.04.2023 um 18:37 Uhr. Alarmiert wurde zu einer gemeinsamen Einsatzübung in Reichenschwand.
Zu unserem 10. Einsatz in diesem Jahr alarmierte uns die Leitstelle Nürnberg heute um 13:14 Uhr mittels Funkmeldeempfänger und unserer Alarmierungsapp zu einer Ölspur im Ortsgebiet Reichenschwand.
In nur 4 Wochen Vorbereitungszeit haben sich in Reichenschwand neun Aktive auf die Truppführerprüfung vorbereitet. Heute fand die Prüfung und Abnahme durch Ausbilder der Kreisbrandinspektion in Reichenschwand statt.
Zu einem Anhänger auf Abwegen alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg am Samstag um 12:56 Uhr in den Bereich der Ziegeleistraße.
Willkommen 60-34-1 !!
Gestern Abend war es endlich soweit. Die ersten 4 Kameraden wurden in den neuen Bergekran der Feuerwehr Reichenschwand eingewiesen.
Heute wurden wir um 09:00 Uhr durch den Rettungsdienst zur Unterstützung Tragehilfe in das Ortsgebiet in Reichenschwand alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mittels Funkmeldeempfänger und unserer Alarmierungsapp.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier