Um 13:51 Uhr alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg über Funkmeldeempfänger und unsere Alarmierungsapp zu einem Verkehrsunfall auf der B14 zwischen Bräunleinsberg und Reichenschwand in Fahrtrichtung Reichenschwand.
Zu unserem ersten Einsatz 2023 alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg heute um 04:41 Uhr mit dem Stichwort "B1 - Im Freien" in die Speikerner Straße in Reichenschwand.
Heute alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg um 07:05 Uhr mit dem Stichwort "THL 3 - VU - Person eingeklemmt" auf die B14 zwischen Bräunleinsberg und Lauf. Die Alarmierung erfolgte mittels Funkmeldeempfänger, Sirenen und unserer Alarmapp.
Um 22:09 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Altensittenbach und Hersbruck zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberndorf und Leuzenberg alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mittels Sirenen, Funkmelder sowie App-Alarm.
Um 16:44 Uhr alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg zur Ausleuchtung des Landeplatzes für Christoph Nürnberg. Wenn ein bodengebundener Notarzt nicht zur Verfügung steht schwebt er mit einem der Rettungshubschrauber vom Standort Nürnberg ein.
Um 03:32 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Nürnberg zu einer sog. Drehleiterrettung in das Ortsgebiet in Reichenschwand, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Hersbruck.
Um 15:40 Uhr alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg über unsere Funkmeldeempfänger und unsere Alarmierungsapp zu einer Tierrettung in den Birkenweg in Reichenschwand.