
12.11.2017 - THL - Wasser aus Wohnung
Am frühen Sonntag Morgen um 04:04 Uhr holte die Integrierte Leitstelle die Kräfte der Feuerwehr Reichenschwand aus den Betten. Das Alarmstichwort lautete "Wasser aus Wohnung".
Am frühen Sonntag Morgen um 04:04 Uhr holte die Integrierte Leitstelle die Kräfte der Feuerwehr Reichenschwand aus den Betten. Das Alarmstichwort lautete "Wasser aus Wohnung".
Um 07:56 Uhr am 26.10.2017 wurden wir durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg mittels Funkmeldeempfänger auf die B14 mit dem Alarmstichwort "Ölspur nach Verkehrsunfall" alarmiert.
Am frühen Nachmittag alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg zu einem Verkehrsunfall (VU1) auf die B14 am Ortseingang Reichenschwand. Ein PKW war auf das Stauende am Ortseingang aufgefahren.
Am 9. September 2017 wurden die Kräfte der Feuerwehr Reichenschwand zusammen mit den Feuerwehren Altensittenbach und Hersbruck zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert.
Um 19:36 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Nürnberg die Kräfte der Feuerwehr Reichenschwand zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in das Ortsgebiet Reichenschwand.
Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle eines PKW-Unfalls am Ortseingang Reichenschwand blockierte ein Baum die Fahrbahn neben der B14.
Am 12.08.2017 um 11:01 Uhr wurden wir von der Leitstelle Nürnberg mit dem Einsatzstichwort "ausgedehnte Ölspur" in die Lambacher Straße in Reichenschwand alarmiert.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier