Wie bereits berichtet, müssen aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie auch bei uns alle nicht zum Einsatzbetrieb gehörenden Aktivitäten abgesagt werden. Dazu gehören leider auch unser jährlicher Kindernikolaus und unsere Jahresabschluss-Veranstaltung.
Als Feuerwehr stehen wir 24h / 365 Tage im Jahr bereit, wenn wir gebraucht werden. Um zu jedem Zeitpunkt in jeder Lage optimal helfen zu können, sind über ein Jahr verschiedenste Übungen und Theorieabende angesetzt. Die aktuelle COVID-19 Pandemie setzt nun aber auch uns Grenzen. Wie diese definiert sind, stellen wir folgend vor.
Wie bereits mehrfach berichtet in den letzten Monaten, benötigt die Feuerwehr Reichenschwand ein neues Feuerwehrhaus. Nach einer längeren Findungs- und Planungsphase wurde die Planung am 18. Februar einstimmig im Gemeinderat angenommen.
Aktuell häufen sich Meldungen aus dem Großraum Nürnberg, Erlangen und Fürth bzgl. einer Betrugsmasche. Vermeintliche Feuerwehrleute klingeln an Türen von Anwohnern unter dem Vorwand, die installierten Rauchmelder zu überprüfen.
Die sozialen Netzwerke bilden für viele Menschen mehr und mehr die Basis für die tägliche Versorgung mit Nachrichten. Auch wir als Feuerwehr versorgen unsere Vereinsmitglieder und Bürger bereits seit zwei Jahren über Twitter und Facebook mit Neuigkeiten zu Vereinsgeschehen, Einsätzen und allgemeinen Themen. Seit heute sind wir nun auch auf Instagram mit einem eigenen Account vertreten.