Im Rahmen der häufig stattfindenden Einsatzübungen werden unterschiedliche Ziele im Ortsgebiet angefahren. Enge Gassen, angespannte Parksituation, alles Themen mit denen auch im Ernstfall umgegangen werden muss.
Die Feuerwehr Reichenschwand wurde um 18:41 Uhr zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in die Lambacher Straße gerufen. Die Einsatzmeldung der Leitstelle lautete "ausgedehnte Ölspur".
Die Feuerwehr Reichenschwand wurde um 08:58 Uhr zu einem unklaren Brand an die Bahnstrecke in Reichenschwand angefordert. Ein Kamerad hatte unterwegs weißen Rauch aufsteigen sehen und vollkommen korrekt und pflichtbewusst über die Leitstelle die Alarmierung ausgelöst.
Auf dem Rückweg von einer Ortsbegehung mit Löschübung wurde die Feuerwehr Reichenschwand zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz gerufen. Die Einsatzmeldung der Leitstelle lautete "Baum über Radweg".
Feuerwehren geht es wie Fussballmannschaften: Im Ernstfall muss die Mannschaft blind wissen, was zu tun ist. Der Unterschied ist, dass es bei Feuerwehreinsätzen oft um Menschenleben geht, weshalb Einsatzübungen unverzichtbar sind.
Die Feuerwehr Reichenschwand wurde um 20:24 Uhr zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in die Oberndorfer Straße in Reichenschwand angefordert. Die Meldung lautete "Ölspur".