
12.03.2023 THL 1 - Tierrettung (Justin) Biber
Wohl gegen frühen Mittag hatte sich ein Biber ins Ortsgebiet verirrt. Der Gute war wohl über die B14 in eine Seitengasse neben dem örtlichen Bäcker gewandert.
Wohl gegen frühen Mittag hatte sich ein Biber ins Ortsgebiet verirrt. Der Gute war wohl über die B14 in eine Seitengasse neben dem örtlichen Bäcker gewandert.
Erneut fand eine Übung für unsere Atemschutzgeräteträger in Reichenschwand statt. Erhalt der Routine im Atemschutz ist immens wichtig und so finden solche Übungen regelmässig statt.
Um 08:16 Uhr wurden wir über unsere Funkmeldeempfänger und unsere Alarmierungsapp durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg zu einem gemeldeten Wasserrohrbruch im Ortsgebiet Reichenschwand alarmiert.
Zu unserem ersten Einsatz 2023 alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg heute um 04:41 Uhr mit dem Stichwort "B1 - Im Freien" in die Speikerner Straße in Reichenschwand.
Manch einer hat sich gewundert, warum 4 schnaufende Gestalten mit Taschenlampen am Abend des 13.02.2023 durch die Dunkelheit liefen. Es handelte sich um eine nötige Übung eines Teils unserer Atemschutzgeräteträger.
Um 13:51 Uhr alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg über Funkmeldeempfänger und unsere Alarmierungsapp zu einem Verkehrsunfall auf der B14 zwischen Bräunleinsberg und Reichenschwand in Fahrtrichtung Reichenschwand.
Um 16:44 Uhr alarmierte uns die Integrierte Leitstelle Nürnberg zur Ausleuchtung des Landeplatzes für Christoph Nürnberg. Wenn ein bodengebundener Notarzt nicht zur Verfügung steht schwebt er mit einem der Rettungshubschrauber vom Standort Nürnberg ein.
Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier