wappen
Dienstag, 29. April 2025

22.12.2024 - THL 1 - VU mit PKW

Um 16:22 Uhr alarmierte uns die ILS Nürnberg zu einem Verkehrsunfall auf der B14 in Richtung Lauf über unsere Funkmeldeempfänger und unsere Alarmierungsapp.

Die Einsatzstelle lag dann auf der B14 zwischen Reichenschwand und dem Bräunleinsberg kurz vor der Hochspannungsleitung. Ein PKW war vom Bräunleinsberg kommend von der Straße abgekommen und lag im Grünstreifen. Das Fahrzeug war an der Front und am Heck schwer beschädigt und die Trümmer lagen im Grünstreifen und am Fahrbahnrand auf einer länge von ca. 50 m verteilt.
Augenscheinlich gab es keine verletzten Personen. HVO?? war schon an der Einsatzstelle beim Eintreffen der Feuerwehr.
Die RTW-Besatzung hat die verletzten Personen (1 Erwachsener, 3 Kinder) untersucht und betreut und anschließen 2 Personen mit ins Krankenhaus genommen.

Wir übernahmen die Verkehrsregelung. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei geleitet.
Auslaufende Kühlflüssigkeit wurde mittels Schuttmulde aufgefangen und die Einsatzstelle mit dem Lichtmast vom HLF und Akku-Scheinwerfer ausgeleuchtet.
Mit dem Akku-Spreizer wurde die Motorhaube geöffnet und anschließend die Batterie abgeklemmt.
Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei wurden die Trümmerteile aus dem Grünstreifen und der Hecke entfernt.
Anschließend unterstütze die Feuerwehr das Bergungsunternehmen bei der Aufnahme des PKW's mit Hilfe eines Kranes. Dazu war eine kurzzeitige Vollsperrung der B14 notwendig.

Nach Abschluss aller Arbeiten konnte die B14 wieder in beiden Fahrtrichtungen für den fließenden Verkehr freigegeben werden und wir rückten ins Gerätehaus ein.

 

Bilder

 

Fahrzeuge


Werde aktiv!

Achtung!

Wir sind immer auf der Suche nach Mitgliedern! Wir freuen uns über aktive, aber auch passive Mitglieder. Mehr Informationen gibt es hier

Diese Webseite verwendet Cookies, um für Sie die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen.